# 72 | Schluss mit dem Stress – 3 Tipps für Deinen ganzheitlichen Stressabbau

Shownotes

Kennst Du das Gefühl, dass Dir alles zuviel ist? Dass Du anscheinend zu nichts mehr kommst und Dich nur noch zwischen Pflichterfüllung und Alltagstrott bewegst? So ist das Leben halt, könnte man sagen. Aber so ist es nicht. Wir haben uns unter Umständen nur an ein Leben gewöhnt, dass uns mehr Energie raubt, als es uns gibt. Wie Du wieder Klarheit schaffen und ganzheitlich Stress abbauen kannst, um Dich selbst und Deine Lebensfreude wieder zu erwecken – das erfährst Du in dieser Podcast-Folge. Im Gespräch mit Bewusstseins- und Entspannungsexpertin Seraphine Monien geht es um Alltagsängste, Alltagssorgen, Aggression und Wut – und darum, dass wir da alle landen können, wenn wir nicht gut für uns sorgen.

Anhand von drei alltagstauglichen Tipps erklärt Seraphine, wie ein nachhaltiger Ausstieg aus der Stress-Spirale funktioniert. Wir sprechen dabei über Henry Ford und Koryphäen, um ein gesundes Grenzverhalten in Familien und Freundschaften und um die effektive Verbesserung der Einschlaf-Fähigkeit. Du erfährst, wie Du für Dein echtes Wohlergehen sorgst, wie daraus ein gesundes Selbstvertrauen und ein gesundes Selbstwertgefühl erwächst und so automatisch ein neues Werteverständnis in Dir entsteht, das dann auch noch positiven Einfluss auf alle anderen hat. Du siehst: Stress abzubauen lohnt sich viel mehr, als Stress zu pflegen. Also genieß jetzt erstmal ganz entspannt diese wundervoll-radikale Podcast-Folge.

✨ Wenn dir diese Podcast-Episode gefällt, würden wir uns sehr über eine positive Bewertung und einen lieben Kommentar mit deinem Feedback freuen. Vielen Dank. ✨

🍍Besuche uns auf … … Facebook: https://www.facebook.com/SeraBeniaVerlag … Instagram: https://www.instagram.com/serabeniaverlag/ … YouTube: https://www.youtube.com/@serabeniaverlag

https://www.sera-benia.de/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.