Alle Episoden

# 161 | Achtsame Stressbewältigung – Zeitmanagement

# 161 | Achtsame Stressbewältigung – Zeitmanagement

23m 30s

⏱️ Mit Zeitmanagement gegen den Stress 🧘🏻‍♀️

Kämpfst du auch immer mal wieder mit der Zeit? Und kennst du das Phänomen, dass du in deinem Alltag zwischen Überforderung und Unterforderung, zwischen Stress und Langeweile hin- und herpendelst? Um das zu verändern und die Zeit wieder zu deinem Freund zu machen, sprechen wir heute über Zeitmanagement.

Vielleicht kennst du schon einige Zeitmanagement Tipps, die sich erst einmal sehr logisch und schlüssig anhören. Die meisten Tools zum Zeitmanagement sind allerdings lediglich auf die Arbeit ausgelegt und darauf, bestmögliche Ergebnisse in der bestmöglichen Zeit hinzubekommen. Aber steht maximale Produktivität wirklich für ein gesundes...

# 160 | Der achtsame Wochenstart – Lebensweisheiten – Pflichtbewusstsein

# 160 | Der achtsame Wochenstart – Lebensweisheiten – Pflichtbewusstsein

17m 26s

Dharma – das gesunde Pflichtbewusstsein

Bist du ein pflichtbewusster Mensch? Und ist dein Pflichtbewusstsein ein gesundes Pflichtbewusstsein – oder fühlst du dich grundsätzlich für alles verantwortlich? Oder hast du es nicht so mit Pflichten im Leben und ist Pflichtbewusstsein für dich eher ein Fremdwort? Wir schauen uns in dieser Podcast-Episode an, wie es so aussieht mit den Pflichten in unserem Leben.

Achtsamkeitstrainerin und Spiritual Coach Seraphine Monien hat eine Weisheitsgeschichte mit ins Studio gebracht, die uns zeigt, wie sehr wir uns verausgaben, wenn wir falschen Verpflichtungen nachrennen. Sie erklärt den Unterschied zwischen Dharma (Sanskrit), einem gesunden und erfüllenden Pflichtbewusstsein und...

# 159 | Die Sprache der Empfindlichkeit

# 159 | Die Sprache der Empfindlichkeit

19m 7s

✨ Hochsensibilität, Sensibilität und Empfindsamkeit. ✨

Bin ich hochsensibel? Bin ich sensibel? Oder bin ich nur sehr empfindsam? Wieso wird mir manchmal alles zu viel? Wieso bin ich in alltäglichen Begegnungen oft gereizt, überfordert oder reagiere unterschwellig zickig – ohne es eigentlich zu wollen? Hat das was mit meiner Sensibilität zu tun? Wenn du dir solche Fragen stellst, dann wird dir diese Podcast-Episode eine große Hilfe sein.

Spiritual Coach Seraphine Monien ist selbst hochsensibel und hat über die Jahrzehnte gelernt, einen gesunden Umgang mit dieser Gabe zu finden. In dieser Folge übersetzt sie uns die Sprache unserer Empfindlichkeiten, die zu...

# 158 | Der achtsame Wochenstart – Positive Affirmationen für deinen Erfolg im Leben

# 158 | Der achtsame Wochenstart – Positive Affirmationen für deinen Erfolg im Leben

11m 16s

🙏 Positive Affirmationen dienen als mentale Bestätigung eines neuen Verhaltens in unserem Leben. Richtig formuliert und regelmäßig angewendet, wirken sie in unserem Unterbewusstsein und sind wahre Kraftquellen, um den alltäglichen Herausforderungen und neuen Vorhaben immer leichter und selbstverständlicher zu begegnen und unser Leben mit uns selbst und im Miteinander nachhaltig zu verbessern.

Im Rahmen unserer Serie „Der achtsame Wochenstart“ findest du themenspezifische positive Affirmationen, die du hören und verinnerlichen kannst, um dich auf deinem Weg zu unterstützen – konzipiert und gesprochen von unserer Autorin und Achtsamkeitstrainerin Seraphine Monien.

✨ In dieser Episode findest du positive Affirmationen für deinen Erfolg im...

# 157 | Achtsame Stressbewältigung – Finde deine Balance

# 157 | Achtsame Stressbewältigung – Finde deine Balance

20m 36s

🙏 Stressbewältigung durch gesunde Balance 🙏

Bist du leicht gestresst? Ist dir manchmal alles zu viel? Gibst du zum Beispiel bei der Arbeit immer 120 Prozent, gehst über deine Kraftreserven hinaus – und bist du an anderer Stelle in deinem Leben einfach nur erschöpft und weißt so gar nichts mit dir anzufangen? Dann solltest du unbedingt in diese Podcast-Episode hören. Wir schauen uns einmal ganz genau an, wie wichtig eine gesunde Balance im Leben ist, wie wir sie ins Leben bringen und vor allem, wie wir sie im Alltag mit all seinen Herausforderungen halten können.

☀️ Unterstütze dein ganzheitliches Gleichgewicht...

# 156 | Der achtsame Wochenstart – Lebensweisheiten – Im Garten des Lebens

# 156 | Der achtsame Wochenstart – Lebensweisheiten – Im Garten des Lebens

11m 13s

🙏 Akzeptanz lernen und das Leben neu verstehen

Bestimmt gibt es Dinge, Umstände oder Menschen in deinem Leben, die unbequem sind und die du lieber hinter dir lassen würdest. Aber hast du dich auch schon mal ganz ehrlich gefragt, ob sie nicht eine wichtige Rolle für deine Persönlichkeitsentwicklung spielen, ob sie dich weiterbringen und wachsen lassen können, wenn du ihnen mit einer gesunden Akzeptanz begegnest – und wenn du verstehst, was du von ihnen lernen kannst?

In dieser Podcast-Folge nehmen wir dich mit auf eine Reise in den Garten deines Lebens. Anhand einer kleinen Lebensweisheitsgeschichte, die Achtsamkeitsexpertin Seraphine Monien mit...

# 155 | Huna – Die hawaiianische Lebensweisheit für dein Glücklichsein

# 155 | Huna – Die hawaiianische Lebensweisheit für dein Glücklichsein

14m 47s

🌈 Huna ist die hawaiianische Lebensweisheit und ein spiritueller Leitfaden für ein glückliches, zufriedenes und erfülltes Leben. In dieser Podcast-Episode widmen wir uns dieser wunderschönen und lebensbereichernden Philosophie und zeigen dir, wie du sie für dein ganz persönliches Glücklichsein nutzen kannst.

Achtsamkeitsexpertin Seraphine Monien studiert seit Jahrzehnten die spirituellen Weisheiten und Lehren unterschiedlicher Kulturen. Heute hat sie die 7 Huna-Prinzipien mit ins Studio gebracht und erklärt – praxisbezogen und alltagstauglich – wie sie dein Leben bereichern können. Du erfährst,

👉 wie du mir dem 1. Prinzip, Ike, dein Mindset stärkst.

👉 wie du mit dem 2. Prinzip, Kala, neue Möglichkeiten...

# 154 | Der achtsame Wochenstart – Positive Affirmationen für deine Selbstfürsorge

# 154 | Der achtsame Wochenstart – Positive Affirmationen für deine Selbstfürsorge

8m 19s

🙏 Positive Affirmationen dienen als mentale Bestätigung eines neuen Verhaltens in unserem Leben. Richtig formuliert und regelmäßig angewendet, wirken sie in unserem Unterbewusstsein und sind wahre Kraftquellen, um den alltäglichen Herausforderungen und neuen Vorhaben immer leichter und selbstverständlicher zu begegnen und unser Leben mit uns selbst und im Miteinander nachhaltig zu verbessern.

Im Rahmen unserer Serie „Der achtsame Wochenstart“ findest du themenspezifische positive Affirmationen, die du hören und verinnerlichen kannst, um dich auf deinem Weg zu unterstützen – konzipiert und gesprochen von unserer Autorin und Achtsamkeitstrainerin Seraphine Monien.

✨ In dieser Episode findest du positive Affirmationen für deine Selbstfürsorge. Je...

# 153 | Der achtsame Wochenstart – Lebensweisheiten – Achtsame Selbstwahrnehmung

# 153 | Der achtsame Wochenstart – Lebensweisheiten – Achtsame Selbstwahrnehmung

17m 27s

✨ Sich selbst wahrnehmen – sich selbst finden ✨

Was denkst du von dir selbst? Wie siehst du dich selbst? Wie nimmst du dich selbst wahr? Wenn es um Selbstwahrnehmung geht, stoßen wir oft auf ein Konglomerat aus alten Gedankenmustern, überholten Überzeugungen, falschen Identifikationen und den übernommenen Meinungen anderer Menschen. Mit dem wahren Selbst hat das nichts zu tun. Doch zum Glück können wir das ändern.

Achtsamkeitstrainerin und Persönlichkeitscoach Seraphine Monien hat eine Zen-Geschichte mit ins Studio gebracht, die den „Sinn der Stille“ erklärt und zeigt, weshalb die Stille der Ausgangspunkt dafür ist, uns selbst klarer zu erkennen und in...

# 152 | Tabuthema Wut – Wieso Wütend-Sein nichts Schlechtes ist

# 152 | Tabuthema Wut – Wieso Wütend-Sein nichts Schlechtes ist

25m 15s

😡 Wut rauslassen? Wut kontrollieren? Wut loswerden? 😡

Bist du manchmal wütend? Trägst du vielleicht unterdrückte Wut in dir? Fragst du dich, wie du deine Wut in den Griff bekommen kannst? Und ist es dir unangenehm, dass du so etwas wie Wut überhaupt fühlst? Dann wird dir dieser Podcast eine große Hilfe sein. Denn wir widmen uns dem Gefühl der Wut und zeigen dir, weshalb wütend zu sein nichts Schlechtes ist – ganz im Gegenteil.

Wut gilt gemeinhin als Zeichen von Schwäche. Wer Wut zeigt, hat sich anscheinend nicht im Griff. Solche verallgemeinernden Annahmen machen es schwer, einen gesunden persönlichen...